Kolloquium Französisches Grafikdesign in Weißensee
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Was in Frankreich „Graphisme d‘utilité publique“, öffentlich nützliches Grafikdesign heißt, tritt auch bei uns immer mehr in den Vordergrund.
Das Kolloquium “Secteur Francais” lädt profilierte Grafikdesigner aus Frankreich ein, die mit ihrer Gestaltung relevanten öffentlichen Einfluss nehmen.
Mit dabei sind: Ruedi Baur, einer der bekanntesten zeitgenössischen Grafikdesigner unterrichtet an der École des arts décoratifs in Paris. Baur hat unter anderem das CI für das Pariser Centre Pompidou und den Kölner Flughafen entworfen.
Jean-Marc Bretegnier beteiligte sich ab 1993 mehrere Jahre an den Abenteuern des Pariser Ateliers “Nous Travaillons Ensemble”. Nach einer Periode als “lonesome Cowboy” Grafikdesigner und Projekten mit Einwohnern in Städten wie Straßburg und Moulhouse gründet er das Grafikatelier “Fabrication maison” und zusätzlich die Organisation “Passage en Images”.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein weitere Gast ist Fanette Mellier, eine ausgezeichnete Typografin und Plakat- und Buchgestalterin, die sich nicht scheut, ihren Arbeiten, die sich im Spannungsfeld zwischen Auftrag und freier Forschung bewegen, auch im öffentlichen Raum zu zelebrieren.
Etienne Mineur widmet sich der Erforschung möglicher Interaktionen zwischen dem Papier und dem Computer. Mineur lehrt an der ENSAD und ist dort verantwortlich für den Forschungszyklus “Numerische mobile Identitäten”. Sein Atelier arbeitet zur Zeit an der Erneuerung der multimedialen Präsenz im Eingangsbereich des Louvre.
SECTEUR FRANÇAIS – KOLLOQUIUM FRANZÔSISCHES GRAFIKDESIGN
Am 11. November 2011 ab 10:00 Uhr
in der Kunsthalle am Hamburger Platz
Vorträge auf Englisch oder Französisch mit deutscher Übersetzung, Eintritt frei!